Seminare/KUrse
24.02.2023
|
Stress beim Hund: Ursachen, Folgen und Gegenmassnahmen
(vom Welpen bis zum Senior) |
Dr. vet. Celina del Amo www.lupologic.de
|
Stress ist bei Hunden ein weit verbreitetes Problem, welches von vielen Haltern erst sehr spät oder überhaupt nicht wahrgenommen wird und das für betroffene Tiere ernste gesundheitliche Probleme nach sich ziehen kann. Stress kann unterschiedliche Ursachen haben und zum Beispiel durch Veränderungen im Alltag, Überbelastung oder Unterforderung ausgelöst werden. Übermässiger Stress macht sich oft in Form von körperlichen und seelischen Beschwerden bemerkbar.
Ein gestresster Hund benötigt von seinem Halter besonders viel Zuwendung und in einigen Fällen die Unterstützung durch einen Verhaltenstierarzt oder einem Hundetrainer.
In diesem Seminar stellen wir uns die Frage, auf welche Details der Hund mit Stress reagiert und wie gut er mit etwaigen Belastungen, die auf ihn einwirken umgehen kann.
Was kann ich als Halter selbst beachten und wie kann ich dazu beitragen, dass mein Hund weniger Stress in seinem Alltag erlebt? Welche Gegenmassnahmen kann ich selbst einleiten, um meinen Hund besser zu unterstützen?
Kursinhalt:
Du erfährst die Hintergründe wie Stress entsteht, welche Folgen er hat und wie du Gegenmassnahmen ergreifen kannst.
Referentin: Dr. vet. Celina del Amo, Verhaltenstierärztin und Hundetrainerin, lupologic.de
Beginn: 19.30 – 21.30 Uhr
Ort: Pfarreizentrum Klarastube, St. Clara, 5620 Bremgarten
Kosten: Fr. 130.- inkl. Kursunterlagen
Anmeldung: Bis am 20.02.2023 unter: info@schnueffelspass.ch oder 079 666 31 62
Ein gestresster Hund benötigt von seinem Halter besonders viel Zuwendung und in einigen Fällen die Unterstützung durch einen Verhaltenstierarzt oder einem Hundetrainer.
In diesem Seminar stellen wir uns die Frage, auf welche Details der Hund mit Stress reagiert und wie gut er mit etwaigen Belastungen, die auf ihn einwirken umgehen kann.
Was kann ich als Halter selbst beachten und wie kann ich dazu beitragen, dass mein Hund weniger Stress in seinem Alltag erlebt? Welche Gegenmassnahmen kann ich selbst einleiten, um meinen Hund besser zu unterstützen?
Kursinhalt:
Du erfährst die Hintergründe wie Stress entsteht, welche Folgen er hat und wie du Gegenmassnahmen ergreifen kannst.
Referentin: Dr. vet. Celina del Amo, Verhaltenstierärztin und Hundetrainerin, lupologic.de
Beginn: 19.30 – 21.30 Uhr
Ort: Pfarreizentrum Klarastube, St. Clara, 5620 Bremgarten
Kosten: Fr. 130.- inkl. Kursunterlagen
Anmeldung: Bis am 20.02.2023 unter: info@schnueffelspass.ch oder 079 666 31 62

flyer_stress_bei_hunden_-_24-2-2023_celina_del_amo.pdf | |
File Size: | 284 kb |
File Type: |
31.03.2023
|
Ätherische Öle für Tier und Mensch
|
Susanne Zwahlen Frey Zertifizierte Hundeinstruktorin,
Tier Aromatherapeutin |
In diesem Workshop stelle ich dir die wichtigsten ätherischen Öle und deren Eigenschaften vor.
Ich zeige auf, wie die Öle bei Tier (Hund/Katze/Pferd) und Mensch eingesetzt werden können und wie ihre natürlichen Heilkräfte wirken. Für deinen Vierbeiner kreierst du einen Entspannungs-Spray zum mit nach Hause nehmen.
Kursinhalt:
Du erfährst, wie einfach, unkompliziert, vielseitig und effektiv die Anwendung der Öle ist, sowohl auf körperlicher wie emotionaler Ebene.
Beginn: 19.30 – 22.00 Uhr
Ort: Synesius Stube, Kirchgasse 7, 5620 Bremgarten
Kosten: Fr. 100.—inkl. Entspannungsspray für deinen Hund / deine Katze inkl. Kursunterlagen
Anmeldung: Bis am 24.03.2023 unter info@schnueffelspass.ch oder 079 666 31 62
Ich zeige auf, wie die Öle bei Tier (Hund/Katze/Pferd) und Mensch eingesetzt werden können und wie ihre natürlichen Heilkräfte wirken. Für deinen Vierbeiner kreierst du einen Entspannungs-Spray zum mit nach Hause nehmen.
Kursinhalt:
Du erfährst, wie einfach, unkompliziert, vielseitig und effektiv die Anwendung der Öle ist, sowohl auf körperlicher wie emotionaler Ebene.
Beginn: 19.30 – 22.00 Uhr
Ort: Synesius Stube, Kirchgasse 7, 5620 Bremgarten
Kosten: Fr. 100.—inkl. Entspannungsspray für deinen Hund / deine Katze inkl. Kursunterlagen
Anmeldung: Bis am 24.03.2023 unter info@schnueffelspass.ch oder 079 666 31 62

flyer_seminar_31-3-2023_Ätherische_Öle_für_tier_und_mensch.pdf | |
File Size: | 185 kb |
File Type: |
28.04.2023
|
Physio-Spaziergang
|
Unter der Anleitung der Hundephysio-Therapeutin Manuela Racki machen wir einen 60-minütigen Spaziergang. Unterwegs werden wir unter Anleitung von Manuela verschiedene physiotherapeutische Übungen kennenlernen und mit unseren Hunden durchführen. Zudem werden wir uns unter professioneller Anleitung vertieftes Fachwissen über das Bewegungsverhalten und der Belastung des Hundes aneignen. Abschliessend haben wir eine offene Fragerunde eingeplant.
Kursinhalt:
Ein toller Workshop um auch präventive Massnahmen rund um den Bewegungsapparat des Hundes kennenzulernen. Auch für Hunde mit körperlichen Defiziten geeignet.
Beginn: 17.30 Uhr ca. 1 ½ Std.
Kosten: Fr. 80.—pro Team inkl. Skript / Teilnehmerzahl auf 8 Teams limitiert
Ort: Waldhütte Stetten AG
Anmeldung: Bis am 21.04.2023 unter info@schnueffelspass.ch oder 079 666 31 62
Kursinhalt:
Ein toller Workshop um auch präventive Massnahmen rund um den Bewegungsapparat des Hundes kennenzulernen. Auch für Hunde mit körperlichen Defiziten geeignet.
Beginn: 17.30 Uhr ca. 1 ½ Std.
Kosten: Fr. 80.—pro Team inkl. Skript / Teilnehmerzahl auf 8 Teams limitiert
Ort: Waldhütte Stetten AG
Anmeldung: Bis am 21.04.2023 unter info@schnueffelspass.ch oder 079 666 31 62

physio-spaziergang.pdf | |
File Size: | 664 kb |
File Type: |
06.05.2023
|
Mit dem Jäger unterwegs
|
Corinne Richard
Zertifizierte Hundeinstruktorin |
Unter der kundigen Führung von Marcel Richard, Jäger, werden wir gemeinsam mit unseren Hunden einen Spaziergang durch das Jonental machen. Anschliessend geniessen wir Wurst und Brot vom Feuer. Getränke werden durch die Hundeschule bereitgestellt.
Kursinhalt:
Herr Richard wird uns auf einen spannenden Rundgang durchs Jagdgebiet mitnehmen und dabei folgende Themen aufgreifen.
Beginn: 17.00 Uhr Dauer ca. 2 Std., anschliessendes Grillieren fakultativ
Kosten: Fr. 40.—pro Team
Ort: Parkplatz Waldhütte Jonental
Anmeldung: Bis am 29.04.2023 unter info@schnueffelspass.ch oder 079 666 31 62
Kursinhalt:
Herr Richard wird uns auf einen spannenden Rundgang durchs Jagdgebiet mitnehmen und dabei folgende Themen aufgreifen.
Beginn: 17.00 Uhr Dauer ca. 2 Std., anschliessendes Grillieren fakultativ
Kosten: Fr. 40.—pro Team
Ort: Parkplatz Waldhütte Jonental
Anmeldung: Bis am 29.04.2023 unter info@schnueffelspass.ch oder 079 666 31 62

flyer_mit_dem_jäger_unterwegs.pdf | |
File Size: | 881 kb |
File Type: |
04.06.2023
|
Tierpark Langenberg
|
Corinne Richard
Zertifizierte Hundeinstruktorin |
Zusammen mit unseren Hunden besuchen wir den Tierpark Langenberg, der älteste Zoo der Schweiz. Hunde sind im Tierpark Langenberg an der Leine grundsätzlich willkommen., ausgenommen Wildkatzenhaus, Langenberg West, Müsli-Hüsli. Der Tierpark Langenberg bietet für 19 einheimische Säugetierarten ein Zuhause.
Kursinhalt:
Wir entdecken zusammen die Tiere im Tierpark Langenberg.
Beginn: 09.00 Uhr – 11.30 Uhr
Kosten: Fr. 35.—pro Team
Ort: Eingang Langenberg Ost
Anmeldung: Bis am 28.05.2023 unter info@schnueffelspass.ch oder 079 666 31 62
Kursinhalt:
Wir entdecken zusammen die Tiere im Tierpark Langenberg.
Beginn: 09.00 Uhr – 11.30 Uhr
Kosten: Fr. 35.—pro Team
Ort: Eingang Langenberg Ost
Anmeldung: Bis am 28.05.2023 unter info@schnueffelspass.ch oder 079 666 31 62

flyer_besuch_wildnispark_zürich_sonntag_04-06.2023.pdf | |
File Size: | 654 kb |
File Type: |
30.06.2023
18.08.2023 |
Fluss Workshop Kurs 1 von 16.00 – 18.00 Uhr
Fluss Workshop Kurs 2 von 17.30 – 19.30 Uhr |
Schwimmen bei warmen Temperaturen macht nicht nur Spass, sondern ist eine sinnvolle Trainingsform. Schön ist mal mit deinem Hund, anstatt auf einem «normalen» Feldweg zu spazieren, selbst in die Wasserschuhe zu schlüpfen und mit ihm einen Fluss hoch entlangzuwaten. Das Wasser trägt durch seine Auftriebskraft den ganzen Körper, sodass die Gelenke entlastet werden. Daher eignet sich das Schwimmen auch sehr gut für Hunde mit Gelenksproblemen und ist gut für einen gezielten Muskelaufbau.
Kursinhalt:
Manuela gibt euch einen kurzen Einblick in die Anatomie und Biomechanik des Hundes. Du lernst die unterschiedlichen Einwirkungen der Wasserhöhe sowie die unterschiedlichen Einwirkungen der Wasserströmungen kennen. Aktiv mit dem Hund im Fluss unterwegs.
Kosten: Fr. 80.—pro Team inkl. Skript / Teilnehmerzahl auf 8 Teams limitiert
Ort: Region Obfelden / Ottenbach
Anmeldung: Jeweils 7 Tage vor Kursbeginn unter info@schnueffelspass.ch oder 079 666 31 62
Kursinhalt:
Manuela gibt euch einen kurzen Einblick in die Anatomie und Biomechanik des Hundes. Du lernst die unterschiedlichen Einwirkungen der Wasserhöhe sowie die unterschiedlichen Einwirkungen der Wasserströmungen kennen. Aktiv mit dem Hund im Fluss unterwegs.
Kosten: Fr. 80.—pro Team inkl. Skript / Teilnehmerzahl auf 8 Teams limitiert
Ort: Region Obfelden / Ottenbach
Anmeldung: Jeweils 7 Tage vor Kursbeginn unter info@schnueffelspass.ch oder 079 666 31 62
09.09.2023
|
Spielen – wie geht das richtig
|
Susanne Zwahlen Frey Zertifizierte Hundeinstruktorin
Tier Aromatherapeutin |
Wenn Mensch und Hund richtig spielen, so macht das richtig Spass. Es gibt unzählige Spiel- und Spass-Ideen für Hunde. Nur welche sind den für deinen Hund die Richtigen? Welche Spiele sind die Richtigen, damit das Spielen nicht zum Stress wird? Wie wird das Spiel aufgebaut und was gilt es dabei zu beachten? Wie müssen Spielregeln sein? Warum spielen Tiere? Welchen Nutzen haben sie vom Spiel?
Kursinhalt:
Du lernst mehr über den Sinn des richtigen Spielens kennen und weisst was für ein Spieltyp dein Hund ist. Du weisst, welche Bereiche wir mit den üblichen Hundespielen abdecken können und was bleibt unterreicht? Du lernst sinnvolle Spielregeln aufzustellen und was ein freies Spiel ist. Wie spiele ich mit einem ängstlichen und gestressten Hund.
Beginn: 16.00 Uhr ca. 2 Std.
Kosten: Fr. 80.- pro Team inkl. Skript / Teilnehmerzahl auf 8 Teams limitiert
Ort: Trainingsplatz Bremgarterstrasse 109, 5620 Wohlen
Anmeldung: Bis am 02.09.2023 unter info@schnueffelspass.ch oder 079 666 31 62
Kursinhalt:
Du lernst mehr über den Sinn des richtigen Spielens kennen und weisst was für ein Spieltyp dein Hund ist. Du weisst, welche Bereiche wir mit den üblichen Hundespielen abdecken können und was bleibt unterreicht? Du lernst sinnvolle Spielregeln aufzustellen und was ein freies Spiel ist. Wie spiele ich mit einem ängstlichen und gestressten Hund.
Beginn: 16.00 Uhr ca. 2 Std.
Kosten: Fr. 80.- pro Team inkl. Skript / Teilnehmerzahl auf 8 Teams limitiert
Ort: Trainingsplatz Bremgarterstrasse 109, 5620 Wohlen
Anmeldung: Bis am 02.09.2023 unter info@schnueffelspass.ch oder 079 666 31 62
28.10.2023
|
Hündisch Kreativ
|
Sabine Meyer / Fritz Frey / Manuela Amrein
|
Ob Schnüffelteppich, Pfoten Abdruck aus Ton oder Tauhalsband und Tauleinen – an diesem Workshop haben Sie die Gelegenheit für Ihren Liebling ein oder mehrere Unikate selbst anzufertigen.
Tauhalsband / Tauleine:
Möchtest du für deinen Hund, ob gross oder klein, ein einzigartiges Tauhalsband und / oder eine Tauleine nach deinem Wunsch selber machen? Dann melde dich doch für dieses Angebot an.
Kosten: Fr. 50.-- Tauhalsband / Fr. 50.-- Tauleine
Schnüffelteppich:
Ein kurzweiliges und spannendes Suchspiel auf einfache, aber geniale Art selbst kreieren? Mach dir einen Schnüffelteppich und wähle dazu deine Lieblingsfarben aus. Kosten Fr. 90.-- pro Teppich
Pfoten Abdruck aus Ton:
Ein unvergessliches Andenken an deinen vierbeinigen Freund? Gestalte dir einen Fussabdruck aus Ton.
Kosten Fr. 30.-
Beginn: 14.00 – 18.00 Uhr, je nach gewähltem Objekt
Ort: Räumlichkeiten Coiffeur Haarstark, Alte Villmergerstrasse 5, 5610 Wohlen
Anmeldung: Bis am 20.10.2023 unter info@schnueffelspass.ch oder 079 666 31 62
Bitte vermerken Sie bei der Anmeldung, welches Objekt Sie herstellen möchten, danke.
Tauhalsband / Tauleine:
Möchtest du für deinen Hund, ob gross oder klein, ein einzigartiges Tauhalsband und / oder eine Tauleine nach deinem Wunsch selber machen? Dann melde dich doch für dieses Angebot an.
Kosten: Fr. 50.-- Tauhalsband / Fr. 50.-- Tauleine
Schnüffelteppich:
Ein kurzweiliges und spannendes Suchspiel auf einfache, aber geniale Art selbst kreieren? Mach dir einen Schnüffelteppich und wähle dazu deine Lieblingsfarben aus. Kosten Fr. 90.-- pro Teppich
Pfoten Abdruck aus Ton:
Ein unvergessliches Andenken an deinen vierbeinigen Freund? Gestalte dir einen Fussabdruck aus Ton.
Kosten Fr. 30.-
Beginn: 14.00 – 18.00 Uhr, je nach gewähltem Objekt
Ort: Räumlichkeiten Coiffeur Haarstark, Alte Villmergerstrasse 5, 5610 Wohlen
Anmeldung: Bis am 20.10.2023 unter info@schnueffelspass.ch oder 079 666 31 62
Bitte vermerken Sie bei der Anmeldung, welches Objekt Sie herstellen möchten, danke.
03.11.2023
|
Massageseminar
|
Unter der Anleitung der Hundephysio-Therapeutin Manuela Racki lernen wir verschiedene Massagetechniken für unsere Hunde kennen.
Kursinhalt:
Kursinhalt:
Unter der Anleitung von Manuela werden dir verschiedene Massagetechniken aufgezeigt und wie du diese an deinem Hund anwendest. Auch für Hunde mit körperlichen Defiziten geeignet.
Beginn: 19.00 Uhr – 21.00 Uhr
Kosten: Fr. 80.—pro Team inkl. Skript
Fr. 60.—ohne Hund inkl. Skript
Ort: Synesius Stube, Kirchgasse 7, 5620 Bremgarten
Anmeldung: Bis am 27.10.2023 unter info@schnueffelspass.ch oder 079 666 31 62
Kursinhalt:
- Kleiner Einblick in die Anatomie und Biomechanik des Hundes
- Verstehen des Bewegungsverhaltens und der Belastung des Hundes
- Massagegriffe für Zuhause
- Hilfsmittel
- Kontraindikationen
Kursinhalt:
Unter der Anleitung von Manuela werden dir verschiedene Massagetechniken aufgezeigt und wie du diese an deinem Hund anwendest. Auch für Hunde mit körperlichen Defiziten geeignet.
Beginn: 19.00 Uhr – 21.00 Uhr
Kosten: Fr. 80.—pro Team inkl. Skript
Fr. 60.—ohne Hund inkl. Skript
Ort: Synesius Stube, Kirchgasse 7, 5620 Bremgarten
Anmeldung: Bis am 27.10.2023 unter info@schnueffelspass.ch oder 079 666 31 62
24.11.2023
|
Fellpflege und Zahnpflege im Alltag
|
Sabine Meyer
Hundecoiffeuse |
Ein gepflegter Hund ist in der Regel ein gesünderer Hund. Mit ein wenig Geschick, Wissen und der richtigen Ausrüstung lässt sich vieles selbst machen.
Kursinhalt:
Sabine zeigt dir, wie du deinen Hund im Alltag richtig pflegen kannst und so präventiv zur Gesundheit deines Hundes beiträgst.
Beginn: 19.30– 21.30 Uhr
Ort: Synesius Stube, Kirchgasse 7, 5620 Bremgarten
Kosten: Fr. 80.— inkl. Kursunterlagen
Anmeldung: Bis am 17.11.2023 unter info@schnueffelspass.ch oder 079 666 31 62
Kursinhalt:
Sabine zeigt dir, wie du deinen Hund im Alltag richtig pflegen kannst und so präventiv zur Gesundheit deines Hundes beiträgst.
Beginn: 19.30– 21.30 Uhr
Ort: Synesius Stube, Kirchgasse 7, 5620 Bremgarten
Kosten: Fr. 80.— inkl. Kursunterlagen
Anmeldung: Bis am 17.11.2023 unter info@schnueffelspass.ch oder 079 666 31 62

fell-_und_zahnpflege.pdf | |
File Size: | 281 kb |
File Type: |