06.09.2025
|
Besuch im Tierpark Langenberg
|
Susanne Zwahlen Frey, Zertifizierte Hundeinstruktorin,
Mantrailing Instruktorin, Tier Aromatherapeutin |
Zusammen mit unseren Hunden besuchen wir den Tierpark Langenberg, der älteste Zoo der Schweiz. Hunde sind im Tierpark Langenberg an der Leine grundsätzlich willkommen. Der Tierpark Langenberg bietet für 19 einheimische und ehemals einheimische Säugetierarten ein Zuhause. Dazu gehören der Alpensteinbock, das Alpenmurmeltier, der Braunbär, der Europäische Elch, Eurasischer Wolf, der Fuchs, der Luchs und viele mehr.
Weshalb in den Tierpark mit dem Hund?
Weshalb in den Tierpark mit dem Hund?
- Geruchsgewöhnung an Wildtiere
- Funktionskreislauf Jagdverhalten erkennen und gegensteuern
- Ansprechbarkeit des Hundes ausbauen
- in der Gruppe gemeinsam unterwegs
Beginn:
Anreise: Kosten: Mitnehmen: |
15.00 bis 18.00 Uhr Parkplatz West
Anreise mit dem Auto: Tierpark Langenberg, Albisstrasse 4, 8135 Langnau a.A. Parkgebühren Pauschal Fr. 10.-- / Tag Fr. 50.—pro Team (inkl. Kinder) Zvieri aus dem Rucksack Genügend Wasser für Mensch und Hund Kotsäckli / Leckerli |
Anmeldung unter: info@schnueffelspass.ch (Bitte zwingend Telefonnummer angeben) oder 079 666 31 62
Die Anmeldung ist verbindlich und die Kurskosten gelten als geschuldet
Anmeldung bis am 31.08.2025
Die Anmeldung ist verbindlich und die Kurskosten gelten als geschuldet
Anmeldung bis am 31.08.2025

tierpark_langenberg.pdf | |
File Size: | 625 kb |
File Type: |
14.09. und 02.11.2025
|
«Gehirn und Herz»
|
Heike Westedt, Biologin,
Hundeverhaltenstherapie |
Umgangssprachlich werden Herz und Gehirn gerne als zwei Grössen angesehen, die unser Leben antreiben und beeinflussen und das häufig in unterschiedlicher Art und in verschiedene Richtungen.
Im Hundetraining begegnet uns Gehirn und Herz ebenfalls. Man findet Aussagen und Denkrichtungen, die sich in der Erziehung der Hunde entweder auf die eine oder die andere Seite beziehen. Das Gehirn steht dann z.B. für die klare wissenschaftliche Erkenntnisse, Lerntheorie und andere Fakten. Das Herz bezieht sich auf die emotionalen, intuitiven und eher nicht eindeutig belegbaren Informationen.
In diesem Seminar geht es um das spannende Zusammenspiel von Gehirn und „Herz“ oder biologisch korrekter gesprochen von der Zusammenarbeit verschiedener Gehirnbereiche. Die Bereiche der bewussten und unbewussten Wahrnehmung und Verarbeitung von Reizen. Diese beiden Bereiche arbeiten immer zusammen und beeinflussen sich gegenseitig. Es ist entscheidend, dass man im Alltag und Training mit den Hunden beide Bereiche berücksichtigt und bewusst mit beiden arbeitet.
Wir kennen alle die Situationen, in denen unser Eingreifen und unsere Emotionen sich auf den Hund übertragen und einen grossen, leider nicht immer den besten Einfluss. In diesen Situationen hilft das Wissen um die Lerntheorie, Stress etc. und um die Intuition und die Macht der versteckten Botschaften.
Im Hundetraining begegnet uns Gehirn und Herz ebenfalls. Man findet Aussagen und Denkrichtungen, die sich in der Erziehung der Hunde entweder auf die eine oder die andere Seite beziehen. Das Gehirn steht dann z.B. für die klare wissenschaftliche Erkenntnisse, Lerntheorie und andere Fakten. Das Herz bezieht sich auf die emotionalen, intuitiven und eher nicht eindeutig belegbaren Informationen.
In diesem Seminar geht es um das spannende Zusammenspiel von Gehirn und „Herz“ oder biologisch korrekter gesprochen von der Zusammenarbeit verschiedener Gehirnbereiche. Die Bereiche der bewussten und unbewussten Wahrnehmung und Verarbeitung von Reizen. Diese beiden Bereiche arbeiten immer zusammen und beeinflussen sich gegenseitig. Es ist entscheidend, dass man im Alltag und Training mit den Hunden beide Bereiche berücksichtigt und bewusst mit beiden arbeitet.
Wir kennen alle die Situationen, in denen unser Eingreifen und unsere Emotionen sich auf den Hund übertragen und einen grossen, leider nicht immer den besten Einfluss. In diesen Situationen hilft das Wissen um die Lerntheorie, Stress etc. und um die Intuition und die Macht der versteckten Botschaften.
Beginn:
Ort: Kosten: |
Sonntag, 14.09.2025 von 09.00 – 16.00 Uhr inkl. Mittag - Theorie
Sonntag, 02.11.2025 von 09.30 – 12.00 Uhr – Praxis mit Hund, 13.00 – 15.30 Uhr – Spaziergang mit Hund Teil 1 Theorie Synesius Stube, Bremgarten Teil 2 Praxis Trainingsplatz Raum Wohlen Theorie Fr. 220.- Theorie und Praxis mit Hund Fr. 470.- max.12 Plätze Inkl. Skript, Teilnahmebestätigung, Getränke, Kaffee und Gipfeli |
Anmeldung unter: info@schnueffelspass.ch (Bitte zwingend Telefonnummer angeben) oder 079 666 31 62
Die Anmeldung ist verbindlich und die Kurskosten gelten als geschuldet
Anmeldung bis am 31.08.2025 - Noch ein freier Platz
Die Anmeldung ist verbindlich und die Kurskosten gelten als geschuldet
Anmeldung bis am 31.08.2025 - Noch ein freier Platz

gehirn_und_herz.pdf | |
File Size: | 287 kb |
File Type: |
Ferienwoche 2025 im Hochschwarzwald
Vom 29.09. – 04.10.2025 findet unsere erste Hundeschule Ferienwoche im Hochschwarzwald statt.
Ein abwechslungsreiches Programm mit Wanderungen, Stadtbummel, Tierparkbesuch und natürlich verschiedenen Auslastungsangeboten.
Teilnehmeranzahl ist auf 10 Mensch-Hunde-Teams beschränkt.
Anmeldungen: AUSGEBUCHT - WARTELISTE
Wir freuen uns auf euch
Hundeschule Schnüffelspass
Vom 29.09. – 04.10.2025 findet unsere erste Hundeschule Ferienwoche im Hochschwarzwald statt.
Ein abwechslungsreiches Programm mit Wanderungen, Stadtbummel, Tierparkbesuch und natürlich verschiedenen Auslastungsangeboten.
Teilnehmeranzahl ist auf 10 Mensch-Hunde-Teams beschränkt.
Anmeldungen: AUSGEBUCHT - WARTELISTE
Wir freuen uns auf euch
Hundeschule Schnüffelspass

hundeschule_fereinwoche_hochschwarzwald.pdf | |
File Size: | 581 kb |
File Type: |
09.11.2025
|
Fotoshooting mit 0816Fotoart
|
Esthy Fehlmann
Fotografin |
Als Kulisse dient uns das Attisholz-Areal SO mit seinen großartigen Graffiti!
An unserem professionellen Fotoshooting mit Esthy von 0816 FotoArt entstehen unvergessliche Erinnerungen.
Für jedes Mensch-Hund-Team haben wir 30 Minuten Zeit, um auf eure Wünsche einzugehen, um so einmalige Bilder von euch zu machen.
An unserem professionellen Fotoshooting mit Esthy von 0816 FotoArt entstehen unvergessliche Erinnerungen.
Für jedes Mensch-Hund-Team haben wir 30 Minuten Zeit, um auf eure Wünsche einzugehen, um so einmalige Bilder von euch zu machen.
Datum / Ort:
Zeitfenster: Kosten: |
09.11.2025 (Verschiebedatum 16.11.2025) Attisholz-Areal Riedholz SO Graffiti
werden zugeteilt Grundshooting Fr. 190.00 inklusiv 5 professionell bearbeitete Bilder Auswahlbilder als Datendownload in Farbe und Schwarzweiss. Weitere Bilder können dazugekauft werden. Preis pro Bild Fr. 20.00 Zuschlag weiterer Hund Fr. 40.00 / weitere Person Fr. 20.00 |
Anmeldung unter: info@schnueffelspass.ch (Bitte zwingend Telefonnummer angeben) oder 079 666 31 62
Die Anmeldung ist verbindlich und die Kurskosten gelten als geschuldet
Anmeldung bis am 20.10.2025
Die Anmeldung ist verbindlich und die Kurskosten gelten als geschuldet
Anmeldung bis am 20.10.2025

fotoshooting_mit_0816_fotoart.pdf | |
File Size: | 442 kb |
File Type: |
28.11.2025
|
Massageseminar
|
Rahel Loosli Tierphysiotherapeutin
|
Unter der Anleitung der Hundephysio-Therapeutin, Rahel Loosli, lernen wir verschiedene Massagetechniken für unsere Hunde kennen.
Kursinhalt: Unter der Anleitung von Rahel werden dir verschiedene Massagetechniken aufgezeigt und wie du diese an deinem Hund anwendest. Auch für Hunde mit körperlichen Defiziten geeignet.
- Kurzer anatomischer Abriss vom Hund
- Bewegungsapparat
- Indikation / Kontraindikation Massage
- Massagegriffe für zuhause
- Hilfsmittel für zuhause
- Fragerunde
Kursinhalt: Unter der Anleitung von Rahel werden dir verschiedene Massagetechniken aufgezeigt und wie du diese an deinem Hund anwendest. Auch für Hunde mit körperlichen Defiziten geeignet.
Beginn:
Kosten: Ort: |
19.00 Uhr – 21.00 Uhr
Fr. 120.—pro Team inkl. Skript / max. 6 Teilnehmerteams mit Hund Fr. 100.—ohne Hund inkl. Skript Synesius Stube, Kirchgasse 7, 5620 Bremgarten |
Anmeldung unter: info@schnueffelspass.ch (Bitte zwingend Telefonnummer angeben) oder 079 666 31 62
Die Anmeldung ist verbindlich und die Kurskosten gelten als geschuldet
Anmeldung bis am 16.11.2025
Die Anmeldung ist verbindlich und die Kurskosten gelten als geschuldet
Anmeldung bis am 16.11.2025

massageseminar_28-11-2025.pdf | |
File Size: | 501 kb |
File Type: |